Natürliche Unterstützung
Intelligent Füttern: für ein ausgeglichenes Körpermilieu
Schützen Sie Ihren Hund vor Zecken – auf ganz natürliche Weise
Sonnenschein und Blumenwiesen – endlich kommt der Frühling! Was gibt es jetzt Schöneres, als mit dem Hund durch blühende Felder und Wälder zu streifen? Doch mit den steigenden Temperaturen steigt auch das Risiko, dass der Vierbeiner einer Zecke zum Opfer fällt. Die blutsaugenden Parasiten lauern versteckt im hohen Gras oder Unterholz und sind nicht nur lästig, sondern mitunter sehr gefährlich. Denn sie können gefürchtete Krankheiten wie Borreliose übertragen, die oft zunächst unbemerkt bleiben und ohne Behandlung tödlich enden können. Kein Wunder also, dass viele Hundehalter Angst vor einem Zeckenstich und seinen möglichen Folgen haben. Aufgrund des Klimawandels nimmt die Zeckenplage in Deutschland sogar weiter zu: Immer mehr tropische Zeckenarten werden bei uns heimisch, und die steigenden Temperaturen verlängern die Zeckensaison. Von März bis November und häufig sogar an milden Wintertagen sind die winzigen Blutsauger aktiv.
Wer seinen Hund nach jedem Spaziergang absucht und Zecken fachgerecht (ohne Quetschen!) entfernt, verringert das Risiko einer Übertragung von Krankheitserregern. Noch besser ist es natürlich, den Hund von vornherein effektiv vor Zeckenstichen zu schützen.
Der beste Zeckenschutz: Die Kraft der Natur!
Ein gesundes Körpermilieu macht den Hund unattraktiver für Zecken
Weitere Informationen und Erfahrungsberichte finden Sie auch auf unserer Facebookseite:
© 2018 GladiatorPLUS AG - Edelzeller Straße 86 - 36043 Fulda - Deutschland - info@gladiatorplus.com
HINWEIS: Alle Angaben zu Inhaltsstoffen und Aussagen auf dieser Website beziehen sich auf allgemeine wissenschaftliche Erkenntnisse, Erfahrungen und Kundenberichte. GladiatorPLUS trifft keine Heilaussagen. GladiatorPLUS Produkte sind Ergänzungsfuttermittel und Nahrungsergänzungmittel. GladiatorPLUS ist durch seine hervorragenden Inhaltsstoffe optimal zur Fütterung oder Nahrungsergänzung geeignet. Alle gegebenen Informationen ersetzen nicht den Gang zum Fachmann, Tierarzt oder Therapeuten.
Was GladiatorPLUS von anderen unterscheidet:
Das sagen unsere Kunden
Warum ein wirkungsvoller Schutz im Inneren anfängt
Starke Naturstoffe für einen vitalen Organismus
Wie für den Körper gemacht
Erfahrungen aus der Praxis
Neueste Studien weisen auf Erstaunliches hin
"Konkrete Erfahrungen mit GladiatorPLUS gibt es die verschiedensten. Und das ist eigentlich das Faszinierende an GladiatorPLUS: man kann es unheimlich vielseitig einsetzen."
- Dr. Norbert Beer, Tierarzt
Die Kraftquelle für Ihren Hund.
Ein intakter Stoffwechsel und eine funktionierende körpereigene Entgiftung
Ein vitaler Organismus
Ein ausgeglichenes Körpermilieu
Ein gesunder Hundekörper, der als Wirt für Zecken unattraktiver ist
Daraus folgt:
Unterstützen Sie das Körpermilieu
Sorgen Sie für eine intakte Leberfunktion
Pflegen Sie die Darmgesundheit und somit das Immunsystem
Erhalten Sie das gesunde Säure-Basen-Verhältnis
Es scheint zunächst paradox, aber die Erfahrung zeigt, dass manche Hunde trotz handelsüblicher Schutzpräparate eine magische Anziehung auf Zecken haben, während andere auch ohne Spot-On und Co. völlig uninteressant für die Plagegeister sind.
Die Erklärung ist ebenso simpel wie genial: Studien weisen darauf hin, dass gesunde Hunde für Zecken schlechter „riechen“. Mit einem speziellen Sinnesorgan nehmen die Parasiten nämlich chemische Verbindungen wahr und spüren so potenzielle Wirte auf. Dabei reagiert die Zecke besonders auf Ammoniak, Kohlendioxid, Milchsäure und Buttersäure – Substanzen, die vermehrt entstehen, wenn das Körpermilieu aus dem Gleichgewicht geraten ist, wenn unter anderem der Stoffwechsel und das Entgiftungsorgan Leber nicht richtig funktionieren. Anders gesagt: Zecken scheinen sich bevorzugt geschwächte Tiere als Wirte auszusuchen, deren Organismus durch ungünstige Lebensumstände belastet, oft sogar übersäuert ist. Um Ihren Hund für Zecken möglichst unattraktiv zu machen, sollten Sie folglich auf Prophylaxe von innen setzen und ein gesundes Körpermilieu fördern.
So schützen Sie Ihren Hund vor Zecken:
Eine zusätzliche Versorgung des Hundes mit organpflegenden Naturstoffen trägt zu einem vitalen, widerstandsfähigen Organismus bei. Mit seinen bewährten und perfekt kombinierten Inhaltsstoffen, darunter Propolis und Ginseng, unterstützt die Milieufütterung mit GladiatorPLUS lebenswichtige Organe wie Darm und Leber bei ihrer Arbeit. Denn nur, wenn grundlegende innere Prozesse wie Entgiftung und Stoffwechsel richtig funktionieren, kann der Hundekörper sich selbst rundum gesund erhalten und ist in der Lage, sich vor äußeren Belastungen schützen. Das Ergebnis: ein gesund riechender Hund, der für Zecken uninteressant wird. Für einen optimalen inneren Schutz während der Zeckensaison sorgen Sie am besten bereits im Spätwinter vor und starten die Milieufütterung mit GladiatorPLUS. Bei einem stark übersäuerten Organismus können Sie die Milieufütterung phasenweise zusätzlich mit ZELLmillieu2 Base+Ausleitungspulver unterstützen. Denn ein gesunder Hundeorganismus ist der beste Zeckenschutz – so können Sie und Ihr Vierbeiner unbeschwert den Frühling genießen.
Unser Expertenteam empfiehlt die 40-Tage-Intensivfütterung, um den Körper auf ein neues Level zu setzen. Ziel in der Milieufütterung ist eine dauerhafte Erhaltungsfütterung 3 x pro Woche, um den gesamten Organismus langfristig auf eine widerstandsfähige Basis zu stellen.
Schaffen Sie optimale Bedingungen im Körper ihren Hundes
Das patentierte Herstellungsverfahren
Propolis, Mariendistel und Ginseng sind im „Rohzustand“ nicht komplett wasserlöslich und bleiben darum in der Fütterung oft ineffektiv. Das patentierte GladiatorPLUS Spezialverfahren macht es möglich, diese bewährten Naturstoffe wasserlöslich und somit hoch bioverfügbar bereitzustellen. Von einer hohen Bioverfügbarkeit spricht man, wenn Inhaltsstoffe direkt ins System gehen und vom Körper genutzt werden können. Nicht die Fütterungsmenge entscheidet, sondern die Menge, die vom Körper aufgenommen wird.
"Konkrete Erfahrungen mit GladiatorPLUS gibt es die verschiedensten. Und das ist eigentlich das Faszinierende an GladiatorPLUS: Man kann es unheimlich vielseitig einsetzen."
Fachtierarzt und Leiter der Pferdeklinik Babenhausen
Anita Ruckriegel,
Tierheilpraktikerin und Leiterin der Heilpraktikerschule "Atropa Akademie"
"Die Unterstützung des Körpermilieus ist eine der wertvollsten Investitionen in das gesamte Gesundheitssystem des Körpers. "
Dr. med. vet. Hans Martin Steingassner,
Tierarzt und Fachbuchautor
"Je mehr wir uns von den Naturgesetzen in Haltung und Fütterung entfernen, desto schlechter für das Tier. Die Milieufütterung arbeitet Hand in Hand mit dem Körper.
Mit der Natur für die Natur."
Jetzt GladiatorPLUS bestellen:
Fütterungsempfehlung:
40 Tage täglich
Für Hunde beträgt die empfohlene Tages-Fütterungsmenge: Körpergewicht in kg x 0,6 ml = Tagesmenge und wird idealerweise auf zwei Gaben aufgeteilt. Beispiel: 30 kg Hund 2x täglich 9 ml. GladiatorPLUS wird über das Futter gegeben und sollte Ihrem Hund individuell und nach Bedarf angepasst werden.
Für jeden Anruf gelten die normalen Festnetzpreise.
Nutzen Sie unsere
kostenfreie Beratung:
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Zu jeder Bestellung
erhalten Sie das Handbuch
zur Milieufütterung als Geschenk
Jetzt die 40-Tage-Intensivfütterung starten!
Die Milieufütterung mit GladiatorPLUS richtig anwenden
Gesundheit auf ein neues Level bringen
Gesundheitslevel dauerhaft erhalten
40-Tage-Intensivfütterung
Zu Beginn: GladiatorPLUS wird bei erstmaliger Fütterung (oder nach längerer Pause) als 40-Tage-Intensivfütterung täglich gefüttert. Ziel ist es, in dieser wichtigen Phase den Organismus und das Körpermilieu auf ein neues Level zu heben, die Darmgesundheit zu pflegen, das Immunsystem zu unterstützen und die natürliche Körperausleitung zu begleiten.
Eine Verlängerung dieser Phase ist je nach Zustand Ihres Hundes möglich. Die Intensivfütterung ist die Vorbereitung auf die anschließende Erhaltungsfütterung.
GladiatorPLUS wird 3 x pro Woche dauerhaft über das ganze Jahr gefüttert. Die Erhaltungsfütterung folgt direkt nach der 40-Tage-Intensivfütterung und stellt die eigentliche und dauerhafte GladiatorPLUS-Milieufütterung dar. Ziel ist es, das neue Gesundheitslevel und den optimalen Zustand des inneren Körpermilieus mit minimalen Impulsen dauerhaft zu erhalten und dem Körper zu helfen, den Schutz vor äußeren Einflüssen zu optimieren.
3x pro Woche dauerhafte Erhaltungsfütterung
Die Natur als Kraftquelle.