Fellwechsel beim Hund
Fellwechsel-Zeit ist GladiatorPLUS-Zeit
Hunde im Fellwechsel – zum Haare raufen?
Mit einem Berg aus Hundehaaren verabschiedet sich der Winter. Sobald die Tage länger und die Temperaturen wärmer werden, tauschen unsere Vierbeiner den dicken Pelz gegen ein leichteres Haarkleid. Ein vollkommen natürlicher Prozess und dennoch ein Kraftakt für den Hundeorganismus. Kein Wunder, dass viele Hunde jetzt müde und krankheitsanfällig sind. Manche bekommen Schuppen und Juckreiz, oder das nachwachsende Fell ist dünn und stumpf. Besonders ältere oder gesundheitlich angeschlagene Hunde tun sich schwer in dieser Zeit. Denn im Fellwechsel zeigt sich, wie gut der Organismus wirklich aufgestellt ist. Eine entscheidende Frage lautet: Arbeitet der Stoffwechsel effektiv genug, um dem erhöhten Nährstoffbedarf des Körpers nachzukommen? Nur dann schafft der Körper es, Haar für Haar ein gesundes neues Fell herzustellen. Wenn er aber überlastet ist, das Körpermilieu aus dem Gleichgewicht und der Stoffwechsel deshalb verlangsamt, dann muss die notwendige Energie aus anderen Bereichen des Organismus abgezogen werden – zu Lasten der Gesundheit.
Volle Kraft für den Fellwechsel
Die beste Fellpflege fängt im Inneren an
Weitere Informationen und Erfahrungsberichte finden Sie auch auf unserer Facebookseite:
© 2018 GladiatorPLUS AG - Edelzeller Straße 86 - 36043 Fulda - Deutschland - info@gladiatorplus.com
HINWEIS: Alle Angaben zu Inhaltsstoffen und Aussagen auf dieser Website beziehen sich auf allgemeine wissenschaftliche Erkenntnisse, Erfahrungen und Kundenberichte. GladiatorPLUS trifft keine Heilaussagen. GladiatorPLUS Produkte sind Ergänzungsfuttermittel und Nahrungsergänzungmittel. GladiatorPLUS ist durch seine hervorragenden Inhaltsstoffe optimal zur Fütterung oder Nahrungsergänzung geeignet. Alle gegebenen Informationen ersetzen nicht den Gang zum Fachmann, Tierarzt oder Therapeuten.
Was GladiatorPLUS von anderen unterscheidet:
Das sagen unsere Kunden
Eine Belastungsprobe für den Körper
So meistert der Hundekörper die Herausforderung
Wie für den Körper gemacht
Erfahrungen aus der Praxis
Ein gesundes Körpermilieu ist die Basis
„Im Fellwechsel geht der Organismus an seine Reserven. Unterstützen Sie Ihr Tier ganzheitlich mit der GladiatorPLUS Milieufütterung.“
Die Kraftquelle für Ihren Hund.
Lose Haare werden gelöst, die Hautdurchblutung wird angeregt
Das Gleichgewicht des Körpermilieus wird unterstützt
Nährstoffe werden besser verwertet
Wichtige Körperfunktionen greifen optimal ineinander
Ein gesunder und unbeschwerter Fellwechsel
Daraus folgt:
Achten Sie auf regelmäßige Fellpflege
Pflegen Sie den Hundekörper von innen mit der Milieufütterung
Unterstützen Sie den Stoffwechsel
Erhalten Sie die „gute Stimmung“ im Organismus
Tragen Sie zu normalen Organfunktionen bei
Wir müssen nicht tatenlos zusehen, wenn unser Hund sich durch den Fellwechsel quält. Neben der äußeren Fellpflege ist insbesondere die richtige innere Körperpflege eine wertvolle Unterstützung. Bewährt hat sich eine Fütterung, die zum gesunden Gleichgewicht des Körpermilieus beiträgt. Warum? Das Körpermilieu kann man sich vorstellen wie das Arbeitsklima in einer Firma: Ist die Stimmung gut, und die Mitarbeiter verstehen sich, wird produktiv und in bester Harmonie zusammengearbeitet. Ist das Arbeitsklima jedoch von schlechter Laune und Missverständnissen geprägt, dann ist die Firma unproduktiv. Auch im Hundekörper sind alle Organe und Prozesse – die Mitarbeiter der Gesundheit – auf ein optimales Miteinander angewiesen. Nur wenn das innere Körpermilieu positiv ist, greifen alle Körperfunktionen nahtlos ineinander wie Zahnräder. Und dieses reibungslose Zusammenspiel im Organismus ist die Basis eines gesunden Fellwechsels. Die GladiatorPLUS Milieufütterung unterstützt ein ausgeglichenes Körpermilieu und kann somit maßgeblich zu einem unbeschwerten Fellwechsel beitragen.
So helfen Sie Ihrem Hund durch den Fellwechsel:
Der Fellwechsel ist ein Spiegel der Gesundheit. Nur in seinem Idealzustand ist der Hundekörper in der Lage, diese innere Herausforderung optimal zu bewältigen. Diesen Idealzustand gilt es mit der Milieufütterung zu erhalten. Als durchdachtes Fütterungswerkzeug unterstützt GladiatorPLUS die ureigene Intelligenz und Kraft des Hundekörpers. Ausgewählte, hoch bioverfügbar aufbereitete Naturstoffe erleichtern gesundheitswichtigen Organen wie Darm und Leber die Arbeit. So wird das innere Körpermilieu gepflegt und der Stoffwechsel unterstützt. Das Ergebnis: Nährstoffe kommen da an, wo sie jetzt dringend benötigt werden – und der Hundekörper kann sich mit voller Kraft dem Fellwechsel widmen. Die in GladiatorPLUS enthaltene Kieselsäure unterstützt zusätzlich Fellwachstum und Hautstoffwechsel – für ein schönes und gesundes Sommerfell!
Schaffen Sie optimale Bedingungen für den Fellwechsel
Das patentierte Herstellungsverfahren
Propolis, Mariendistel und Ginseng sind im „Rohzustand“ nicht komplett wasserlöslich und bleiben darum in der Fütterung oft ineffektiv. Das patentierte GladiatorPLUS Spezialverfahren macht es möglich, diese bewährten Naturstoffe wasserlöslich und somit hoch bioverfügbar bereitzustellen. Von einer hohen Bioverfügbarkeit spricht man, wenn Inhaltsstoffe direkt ins System gehen und vom Körper genutzt werden können. Nicht die Fütterungsmenge entscheidet, sondern die Menge, die vom Körper aufgenommen wird.
"Wie bei gutem Reiten, unterstützt die Milieufütterung das ganze Pferd mit den richtigen Impulsen."
Mihai Maldea,
Deutscher Meister Working Equitation
Anita Ruckriegel,
Tierheilpraktikerin und Leiterin der Heilpraktikerschule "Atropa Akademie"
"Die Unterstützung des Körpermilieus ist eine der wertvollsten Investitionen in das gesamte Gesundheitssystem des Körpers. "
Dr. med. vet. Hans Martin Steingassner,
Tierarzt und Fachbuchautor
"Je mehr wir uns von den Naturgesetzen in Haltung und Fütterung entfernen, desto schlechter für das Tier. Die Milieufütterung arbeitet Hand in Hand mit dem Körper.
Mit der Natur für die Natur."
Jetzt GladiatorPLUS bestellen:
Fütterungsempfehlung:
40 Tage täglich
Für Hunde beträgt die empfohlene Tages-Fütterungsmenge: Körpergewicht in kg x 0,6 ml = Tagesmenge und wird idealerweise auf zwei Gaben aufgeteilt. Beispiel: 30 kg Hund 2x täglich 9 ml. GladiatorPLUS wird über das Futter gegeben und sollte Ihrem Hund individuell und nach Bedarf angepasst werden.
Für jeden Anruf gelten die normalen Festnetzpreise.
Nutzen Sie unsere
kostenfreie Beratung:
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Zu jeder Bestellung
erhalten Sie das Handbuch
zur Milieufütterung als Geschenk
Jetzt die 40-Tage-Intensivfütterung starten!
Die Milieufütterung mit GladiatorPLUS richtig anwenden
Gesundheit auf ein neues Level bringen
Gesundheitslevel dauerhaft erhalten
40-Tage-Intensivfütterung
Zu Beginn: GladiatorPLUS wird bei erstmaliger Fütterung (oder nach längerer Pause) als 40-Tage-Intensivfütterung täglich gefüttert. Ziel ist es, in dieser wichtigen Phase den Organismus und das Körpermilieu auf ein neues Level zu heben, die Darmgesundheit zu pflegen, das Immunsystem zu unterstützen und die natürliche Körperausleitung zu begleiten.
Eine Verlängerung dieser Phase ist je nach Zustand Ihres Hundes möglich. Die Intensivfütterung ist die Vorbereitung auf die anschließende Erhaltungsfütterung.
GladiatorPLUS wird 3 x pro Woche dauerhaft über das ganze Jahr gefüttert. Die Erhaltungsfütterung folgt direkt nach der 40-Tage-Intensivfütterung und stellt die eigentliche und dauerhafte GladiatorPLUS-Milieufütterung dar. Ziel ist es, das neue Gesundheitslevel und den optimalen Zustand des inneren Körpermilieus mit minimalen Impulsen dauerhaft zu erhalten und dem Körper zu helfen, den Schutz vor äußeren Einflüssen zu optimieren.
3x pro Woche dauerhafte Erhaltungsfütterung
Die Natur als Kraftquelle.